Üsi Gschecht
Fritz und Marie Gloor stellten vor über 50 Jahren dem Verein das Land für das heutige Haus Hofmatt zur Verfügung. Im Baurecht für die Dauer von 99 Jahren. Dies, nachdem das erste, nicht ganz regelkonform erbaute Haus im Ännetspiel, zurückgebaut werden musste.
Die Vereinsmitglieder kauften damals Anteilscheine, um die Finanzierung des Hauses sicherzustellen und investierten hunderte von Arbeitsstunden. Die meisten haben, auch nachdem es mit den Finanzen wieder gut stand, ihr investiertes Geld nicht mehr zurückgefordert. Alle damaligen Mitglieder haben sich immens ins Zeug gelegt und freiwillig und ohne Entschädigung am Bau des Hauses mitgearbeitet und viel Freizeit gespendet.
Nach der Fertigstellung des Hauses wurden sonntägliche Hüttendienste sowie Arbeits- und Putztage in und ums Haus eingeführt. Man organisierte Skirennen, Zmorge-Brunches, unterstützte die Männerriege beim Seifenkistenrennen und viele mehr, um finanziell gut gebettet zu sein. An Sonntagen wurde eifrig und manchmal auch lautstark gejasst. So füllte man die Jasskasse, deren Inhalt bei einem Ausflug oder Anlass wieder allen zugute kam.
Später kam dann der schön gelegene Grillplatz dazu, der im Eigentum der Gemeinde Dürrenäsch steht. Die Vereinsmitglieder verwandelten diesen in ein Bijou und betreuten und unterhielten ihn seither.
Mit grossem Enthusiasmus setzte man sich für den Verein und das Haus ein. Dies geschah alles freiwillig. So wurden wahrscheinlich tausende von Stunden in den Verein und ins Haus investiert.
Den Initianten, die heute in die Jahre gekommen sind oder schon verstorben sind, gehört ein grosses Dankeschön.
Der heutige Vorstand, die Mitglieder sowie viele Freunde engagieren sich mit Herzblut für den Verein. Wir haben noch einiges vor!
Möchtest auch du ein Teil von unserem ganzen Stolz sein? Dann melde dich als Mitglied an oder nimm mit uns Kontakt auf. Wir sind danke für helfende Hände, Hüttendienstleistende, Sponsoren...